Margul-Sperber

Margul-Sperber
Mạrgul-Spẹrber,
 
Alfred, rumäniendeutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer, * Storoschinez (bei Tschernowzy) 23. 9. 1898, ✝ Bukarest 4. 1. 1967; begann als expressionistischer Dichter, v. a. mit Großstadtlyrik, die seine Jahre der Wanderschaft in Wien, Paris und New York beschreibt; sein Thema wurde die mythisch gesehene Landschaft der Bukowina. Er setzte sich seit den 30er-Jahren auch als Förderer und Mentor zahlreicher Schriftsteller (u. a. P. Celan) für die rumäniendeutsche Literatur ein.
 
Werke: Lyrik: Gleichnisse der Landschaft (1934); Geheimnis und Verzicht (1939); Zeuge der Zeit (1951); Mit offenen Augen (1956); Sternstunden der Liebe (1963); Aus der Vorgeschichte (1964).
 
Ausgaben: Das verzauberte Wort. Der poetische Nachlaß 1914-1965 (1969); Geheimnis und Verzicht. Das lyrische Werk in Auswahl, herausgegeben von A. Kittner (1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MARGUL–SPERBER, ALFRED — (1898–1967), German author, translator, journalist. Margul Sperber grew up in a German assimilated family in Bukovina. After World War I, during which his family fled to Vienna, Margul Sperber went to Paris and New York (1920–24). Returning to… …   Encyclopedia of Judaism

  • Alfred Margul-Sperber — (* 23. September 1898 in Storozynetz (Bukowina); † 3. Januar 1967 in Bukarest) war ein deutschsprachiger Schriftsteller in Rumänien. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sperber — steht für: Sperber (Art), der Vogel Accipiter nisus Accipiter, Gattung von Vögeln Simson Sperber, Leichtkraftrad des Herstellers Simson zwei Automobilmodelle der Norddeutschen Automobilwerke in Hameln SMS Sperber (1860), ein Kanonenboot der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperber — may refer to:People* Alfred Margul Sperber, husband of Rose Ausländer * Brian Sperber * Dan Sperber, French linguist * Devorah Sperber American artist * Julius Sperber * Klaus Nomi (born Klaus Sperber ) * Manès Sperber * Murray Sperber * Wendie… …   Wikipedia

  • Martin Andreas Hainz — Martin A. Hainz Martin Andreas Hainz (* 5. März 1974 in Wien, Österreich) ist ein Wiener Germanist, Kulturwissenschaftler, Philosoph sowie Literaturvermittler. Er lehrt an der Universität Wien, war aber auch an den Universitäten von Temeswar und… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Hainz — Martin A. Hainz Martin Andreas Hainz (* 5. März 1974 in Wien, Österreich) ist ein Wiener Germanist, Kulturwissenschaftler, Philosoph sowie Literaturvermittler. Er lehrt an der Universität Wien, war aber auch an den Universitäten von Temeswar und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosalie Beatrice Ruth Scherzer — Rose Ausländer (* 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich Ungarn; † 3. Januar 1988 in Düsseldorf; geborene Rosalie Beatrice Scherzer) war eine aus der Bukowina stammende deutschsprachige Lyrikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Rose Ausländer — Rose Ausländer, 1914 Rose Ausländer (* 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich Ungarn; † 3. Januar 1988 in Düsseldorf; geborene Rosalie Beatrice Scherzer) war eine aus der Bukowina stammende deutsch und englischsprachige Lyrikerin. Sie lebte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin A. Hainz — Martin Andreas Hainz (born March 5, 1974, in Vienna, Austria) is an Austrian philologist, theorist and philosopher. He has taught at several universities in Europe and the United States, among them the universities of Vienna, Timişoara and Iaşi.… …   Wikipedia

  • Alfred Kittner — (* 24. November 1906 in Czernowitz, Bukowina; † 14. August 1991 in Düsseldorf) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Briefe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”